Backlinks sind Links von fremden Domains, die auf Seiten auf Ihrer Domain verweisen; im Wesentlichen eine Rückverlinkung von deren Domain auf Ihre.Beispiele hierfür sind Maßnahmen zur Optimierung des Inhalts oder zur Verbesserung der Meta-Description und Title-Tags. Offpage-SEO bezieht sich dagegen auf Links und andere Signale.
Was sind Backlinks?
Ihr Backlink-Profil besteht zu einem großen Teil aus Backlinks von externen Seiten (auch bekannt als referierende Domains), die zur Gesamtstärke, Relevanz und Vielfalt des Backlink-Profils Ihrer Domain beitragen.
Die Gesamtzahl der Backlinks kann oft viele Links von der gleichen verweisenden Domain oder von mehreren verweisenden Domains enthalten. Es ist üblich, dass verweisende Domains zurück auf Ihren Content verlinken, wenn dieser für ihre eigene Domain relevant, maßgebend oder in irgendeiner Weise nützlich ist. In einer idealen Welt werden auf diese Weise Backlinks akkumuliert; einzigartige Inhalte, mit denen andere Websites in Verbindung gebracht werden möchten.
Im Allgemeinen werden Backlinks als ein „Vertrauensvotum“ für den Inhalt betrachtet, der von externen Quellen auf Ihre Domain verlinkt wird.
Warum sind Backlinks wichtig?
Backlinks sind sowohl für Suchmaschinen als auch für Benutzer wichtig. Aus der Sicht eines Nutzers bieten Backlinks eine Möglichkeit, andere Informationsquellen zu den gleichen oder verwandten Themen zu finden.
Wenn der Verbraucher zum Beispiel eine Seite über die „besten Smartphones“ besucht, könnte er Links zu anderen Netzbetreibern, Mobilfunkanbietern oder von Benutzern generierten Bewertungsseiten finden. Links schaffen eine solide Verbrauchererfahrung, da sie den Nutzer bei Bedarf direkt zu zusätzlich gewünschten Informationen weiterleiten.
Für Suchmaschinen helfen Backlinks dabei, die Wichtigkeit und den Wert einer Seite (d.h. die Autorität) zu bestimmen. In der Vergangenheit war die Anzahl der Backlinks ein Indikator für die Popularität einer Seite. Heutzutage ist es aufgrund der Art und Weise, wie Backlinks auf der Grundlage verschiedener branchenbezogener Ranking-Faktoren bewertet werden, weniger auf die Quantität als vielmehr auf die Qualität der Seiten, von denen die Links kommen, ausgerichtet.
Umgekehrt können zu viele Backlinks von vielen unzuverlässigen Domains die Autoritätssignale Ihrer Domain behindern.
Wie sieht ein gutes Backlink-Profil aus?
Ein natürliches Linkprofil hat Vielfalt. Die Links kommen von verschiedenen Domains und die Links werden unterschiedliche Stärken haben.
Um Ihr Backlink-Profil am besten zu verstehen, ist es sinnvoll, sich ein paar Top-Level-KPIs anzusehen, wie z.B. die verweisenden Domains und IP’s, das Land, aus dem der Backlink kommt, und die Top-Level-Domain.
Es gibt Domains, von denen es besser ist, Links zu erhalten als von anderen. Das sind Domains, die „vertrauenswürdige“ Quellen sind und eine höhere Domain-Autorität haben.
Zum Beispiel neigen Links von Bildungseinrichtungen und staatlichen Stellen dazu, eine Menge Autorität zu tragen und zeigen Suchmaschinen „vertrauenswürdige“ Inhalte oder Seiten an.
Wie helfen Backlinks der SEO?
Achten Sie darauf, dass Ihre Backlinks natürlich erscheinen. Bitten Sie Webmaster nicht, mit einem bestimmten Anchor-Text auf Ihre Seiten zurück zu verlinken, da dies willkürlich zu einem Muster führen kann, das von Suchmaschinen bemerkt wird und dazu führt, dass Sie eine Link-Strafe a la Pinguin erhalten. Tun Sie auch nichts Zwielichtiges oder Unnatürliches, um Backlinks zu erzeugen, wie z. B. eine Website zu bitten, einen Link in die Fußzeile auf ihrer Website zu setzen.
Früher waren Verzeichnisse wie DMOZ ein guter Ort, um Einträge hinzuzufügen und Backlinks zu erhalten. Diese großen Webverzeichnisse sind jedoch nicht mehr wirklich relevant. Wenn Sie jedoch branchenrelevante Verzeichnisse oder Nischen-Communities online finden, kann es sich lohnen, eine Beziehung zu den Webmastern aufzubauen, um einen Backlink von dieser Art von Website zu erhalten.
Backlinks von Bund- und Bildungs-Domains sind ziemlich wertvoll, da sie nicht von jedem erstellt werden können. Sie haben also von Natur aus mehr Domainwert.
Wie baue ich Backlinks auf?
Die Kontaktaufnahme mit Webmastern sollte personalisiert sein. Sie können Gründe auflisten, warum ihre Webseite aus der Masse heraussticht & eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Außerdem können Sie Artikel und andere Inhalte zitieren, die sie veröffentlicht haben – das sind großartige Möglichkeiten, um sie empfänglicher zu machen. Versuchen Sie, auf professionellen Websites wie LinkedIn einen tatsächlichen Ansprechpartner zu finden. Eine generische Flut von „Lieber Webmaster…“-E-Mails ist in Wirklichkeit nur eine Spam-Kampagne.
Wer verlinkt zurück auf meine Website?
Es ist wichtig, die Backlinks zu überwachen, die Ihre Website ansammelt. Erstens können Sie so überprüfen, ob Ihre Öffentlichkeitsarbeit funktioniert. Zweitens können Sie überwachen, ob Sie irgendwelche fragwürdigen Backlinks erhalten. Domains aus Russland und Brasilien sind berüchtigte Quellen für Spam. Daher kann es ratsam sein, Links von Websites aus diesem Teil der Welt über die Google Search Console zu desavouieren, sobald Sie sie finden – auch wenn sie sich noch nicht auf Ihre Website ausgewirkt haben… noch nicht.