Black Hat SEO bezieht sich auf aggressive SEO-Strategien und -Taktiken, die sich auf Suchmaschinen konzentrieren und nicht auf ein menschliches Publikum, und die oft die Richtlinien der Suchmaschinen verletzen. Beispiele für Black Hat SEO umfassen Keyword-Stuffing, Cloaking und den Einsatz von privaten Blognetzwerken. Diese Praktiken können kurzfristig zu einem Anstieg des Website-Rankings führen, bergen jedoch das Risiko von Strafen, die von einem Abfall im Ranking bis hin zu einer vollständigen Entfernung aus dem Suchmaschinenindex reichen können.
Artikel teilen
WhatsApp
Email
Telegram
Facebook
LinkedIn