Was ist SMM?
SMM ist der einfachste Weg, ein riesiges Publikum zu erreichen – heutzutage nutzt die Hälfte der Weltbevölkerung, 3,8 Milliarden Menschen, soziale Medien. Außerdem wächst diese Zahl ständig – seit 2019 ist die Nutzung sozialer Medien um 9,2 % gestiegen.
Soziale Medien sind äußerst nützlich, um die Markenbekanntheit zu steigern. Laut Hootsuite finden 52 % der Online-Markenentdeckungen in öffentlichen sozialen Feeds statt. Mit anderen Worten: Die Mehrheit der Menschen erfährt von neuen Marken in sozialen Netzwerken.
Im Jahr 2019 verbrachten die Menschen durchschnittlich 2 Stunden und 24 Minuten pro Tag damit. Und auch dieser Indikator ist gewachsen – die in sozialen Medien verbrachte Zeit stieg um 1,4 %. Das macht soziale Medien zu einer großartigen Möglichkeit, Ihr Publikum nicht nur zu erreichen, sondern auch lange mit ihm zu interagieren.
Jedes Jahr werden die sozialen Netzwerke für die Steigerung des Umsatzes immer wichtiger. Im Jahr 2019 nutzten beispielsweise 43 % der Internetnutzer soziale Medien, um sich über Produkte zu informieren, bevor sie einen Kauf tätigen. Obwohl nur 12 % der Menschen bereit sind, auf Facebook oder Instagram auf den „Kaufen“-Button zu klicken, sind soziale Netzwerke in den frühen Phasen der Shoppingtour von großer Bedeutung.
Schnellere und einfachere Verbreitung von Inhalten
Da die Hälfte der Weltbevölkerung täglich fast drei Stunden lang soziale Netzwerke nutzt, ist SMM die beste Möglichkeit, mit dem Publikum zu interagieren. Auf diese Weise ist Ihre Marke bereits an dem Ort, an dem Ihre Kunden am liebsten ihre Zeit verbringen, und das hilft Ihnen, nah dran zu bleiben und vertrauenswürdiger zu sein.
Außerdem hilft Ihnen SMM – mehr als jeder andere Marketingkanal – dabei, Feedback von Ihren Kunden zu erhalten. Auf jede erdenkliche Art und Weise – durch Bewertungen, Likes, Kommentare usw. Wenn Ihre Kunden schlechte Erfahrungen mit Ihrem Produkt gemacht haben, informieren sie Sie lieber über die sozialen Netzwerke als per E-Mail oder Telefonanruf. So haben Sie die Möglichkeit, richtig zu reagieren, den betreffenden Kunden zu halten und andere zu gewinnen.
Social Media Marketing-Ziele
Sie können mit Social Media Marketing eine Vielzahl von Zielen verfolgen – das hängt von Ihrer gesamten Marketingstrategie ab. Hier sind einige Beispiele für beliebte Ziele für SMM:
- Steigerung des Community-Engagements
- Verkauf und Lead-Generierung;
Kundenbindung - Steigerung des Website-Verkehrs
- Wachstum des Publikums
- Umgang mit negativem Feedback
- Suche nach Feedback
- Überwachung von Wettbewerbern und Trends
- Steigerung des Markenbewusstseins
- Erforschung der Verbrauchernachfrage.
Unabhängig davon, welche Ziele Sie verfolgen, müssen Sie diese genau definieren – dies wird Ihnen helfen, Ihre SMM-Strategie und -Inhalte zu erstellen.