SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung), d. h. für die Steigerung der Quantität und Qualität des Datenverkehrs auf Ihrer Website durch organische Suchmaschinenergebnisse.
Was gehört zu SEO?
Um die wahre Bedeutung von SEO zu verstehen, müssen wir diese Definition aufschlüsseln und uns die einzelnen Bestandteile ansehen:
- Qualität des Traffic. Sie können alle Besucher der Welt anziehen, aber wenn sie auf Ihre Website kommen, weil Google ihnen sagt, dass Sie eine Ressource für Apple-Computer sind, obwohl Sie in Wirklichkeit ein Landwirt sind, der Äpfel verkauft, ist das kein Qualitätsverkehr. Stattdessen sollten Sie Besucher anziehen, die wirklich an den von Ihnen angebotenen Produkten interessiert sind.
- Quantität des Verkehrs. Sobald Sie die richtigen Leute haben, die sich von den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) durchklicken, ist mehr Verkehr besser.
- Organische Ergebnisse. Bei vielen SERPs machen Anzeigen einen erheblichen Teil aus. Organischer Verkehr ist jeder Verkehr, für den Sie nicht bezahlen müssen.
Wie funktioniert SEO?
Sie können sich eine Suchmaschine als eine Website vorstellen, auf der Sie eine Frage in ein Feld eingeben (oder sprechen), und Google, Yahoo!, Bing oder welche Suchmaschine auch immer Sie benutzen, antwortet auf magische Weise mit einer langen Liste von Links zu Webseiten, die Ihre Frage beantworten könnten.
Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was sich hinter diesen magischen Linklisten verbirgt?
Es funktioniert folgendermaßen: Google (oder jede andere Suchmaschine, die Sie verwenden) hat einen Crawler, der Informationen über alle Inhalte sammelt, die er im Internet finden kann. Die Crawler bringen all diese 1en und 0en zurück zur Suchmaschine, um einen Index zu erstellen. Dieser Index wird dann mit einem Algorithmus gefüttert, der versucht, all diese Daten mit Ihrer Anfrage abzugleichen.
Es gibt viele Faktoren, die in den Algorithmus einer Suchmaschine einfließen, und der Versuch hier eine Gewichtung aufzustellen oder, welche Dinge überhaupt relevant sind wäre leider vergebliche Mühe. Die Algorithmen lernen ständig und ändern sich immer zu.
Das ist alles, was die SE (Suchmaschine) von SEO ausmacht.
Der O-Teil der SEO – Maßnahme – besteht darin, dass die Leute, die all diese Inhalte schreiben und auf ihre Websites stellen, diese Inhalte und Websites so optimieren, dass die Suchmaschinen verstehen, was sie sehen, und die Nutzer, die über die Suche kommen, mögen, was sie sehen.
Die Optimierung kann viele Formen annehmen. Sie reicht von der Sicherstellung, dass die Titel-Tags und Meta-Beschreibungen sowohl informativ sind als auch die richtige Länge haben, bis hin zum Verweisen auf interne Links auf Seiten, auf die Sie stolz sind.